NASSAUISCEHER KUNSTVEREIN : : : WIESBADEN /// rooms with a view ///
Malerei
BLAME IT ON ME_OBJECT#3 /// SERIES:IN THE WOODS
NKV ///
TOTEM POLE /// SERIES:EXI(S)T_LYRICS
totem pole /// Malerische Fotografie und sinnliches Objekt
______________________________________________
Von Stammbäumen, Status und Geschichte zu finden_2020
Ach…*
„…Viele, die vor mir lebten
und fort von mir strebten,
webten,
webten,
an meinem Sein….“ **
… ja.*
„…Nun, Wagner hatte seine Cosima
Und Heine seine Mathilde.
Die Herren vom Fach haben allemal
Einen vorwiegend weiblichen Schatz.
Was uns Frauen fehlt, ist „Des Künstlers Frau“
Oder gleichwertiger Ersatz….“ ***
*Regine Fürst
**Rainer-Maria Rilke_1875-1926
***Mascha Kaléko_1907-1975
TRACING PAPER /// SERIES : EXI(S)T
SERIES : EXI(S)T /// VIEW
TRACING PAPER /// SERIES : EXI(S)T
tracing paper ///
object_installation_series : exi(s)t /// indian ink, vinyl color and graphite on paper and tracing paper, egg, bubbles /// 2020
_________________________________________
„ „Perception is Identity – Identity is Perception“ ist das erste Statement auf Regine Fürsts Homepage. Vielen Dank, Regine Fürst, vielen Dank „Neue Adresse – jede Woche ein Kunstwerk“ – BBK Wiesbaden und Sensor Wiesbaden für diese aktuelle künstlerische Position!
„Wahrnehmung“ und „Identität“ sind zentrale Kategorien zeitgenössischen Kunstschaffens – zeitgenössischen Seins.
In unserer Familie hat sich der Satz „Reality is perception“ durchgesetzt, wann immer wir unterschiedlicher Meinung sind. „Reality ist perception“, ein popularisiertes Derivat aus moderner Physik, Ethnologie und gender studies. Und wo ist die Identität? Für sich reklamiert zum Beispiel von den „Identitären“. Eine solche Identität will ich nicht.
Durch die Verbindung mit der „Wahrnehmung“ bindet sie Frau Fürst an ein handelndes Subjekt, an das individuelle Sein, an den Zustand, an die Zeitlichkeit. Da kann ich mitgehen.
So nähern wir uns auch dem extravaganten Objekt „Tracing Paper“ aus der Serie „Exi(s)t“. „Paper“ kann sowohl Akkusativobjekt als auch Subjekt von „tracing“ sein – es kann also entweder „das Papier verfolgen“ heißen oder „verfolgendes/nachzeichnendes/abpausendes Papier“. Ähnlich vielgestaltig und bedeutungsoffen sind die Materialien und Formen des doppelten Werkes, das aus Objekt und Zeichnung besteht. Zum Ei, zu den Farben Weiß und Rosa, zu manchen Formen habe ich Assoziationen – zu anderen muss ich mich neu verhalten. Vielleicht verfolge ich das Papier? Und nicht nur das Papier, sondern das ganze Werk? Oder ist es andersherum das Werk, das mich abpaust? Wer bin ich in Bezug auf dieses rosa beknospete Ei samt Schleierschwanz und buntem Schatten? Identity is perception – perception is identity.
In diesem Sinne: Bis Mittwoch! “ Dr. Susanne Claußen_ Bildungsreferentin_Evangelisches Dekanat Wiesbaden_ 29.06.2020
Bild für den 29.06.2020: Regine Fürst: Tracing Paper, aus der Serie Exi(s)t. Malerische Zeichnung und sinnliches Objekt, 2020. ©Regine Fürst.
TRACING PAPER
PROJECT_WAYS OF RECOLLECTION ///
KÜNSTLERVEREIN WALKMÜHLE ///
STUDIODAY ///
BLAME IT ON ME_OBJECT#2 /// SERIES:IN THE WOODS
BLAME IT ON ME_OBJECT#2 /// SERIES:IN THE WOODS
BLAME IT ON ME_OBJECT#1 /// SERIES:IN THE WOODS
WAYS OF RECOLLECTION /// VIEW
WHAT IF* /// SERIES : IMAGINE /// PART#2
WAYS OF RECOLLECTION ///
THE FLOW /// PARTS
WAYS OF RECOLLECTION /// VIDEO LOOP
ways of recollection_part#0:12s ///
37minutes∞ video loop_series : lost senses /// 2017/19
KUNSTRAUM /// EXHIBITION_LOST SENSES
wiesbaden : : : kunstraum_ig galleries /// exhibition_installation_series : lost senses /// BBK
IN THE WOODS /// OBJECT
OPEN STUDIOS /// SLADE RESEARCH CENTRE
London : : : SLADE Research Centre, Woburn Square /// Open Studios /// ??
LSI_2017_Project ///
london : : : Slade School of Fine Art & Camden Art Centre /// LSI_2017_Project /// Brilliant artists from 21 different countries_Just have a look /// ??
DRAWING /// A CORN
no standing anytime ///
La Liberté ///
interlude #3918 ///
five steps to dog…ma ///
fallen empire /// pac man ///
nuances of an in-depth look /// drawings ///
fallen empire in progress ///
fallen empire ///
Expanded Field of Drawing /// exhibition
nuances ///
daphne – changing empire ///
nuances of an in-depth look ///
the moon has risen ///
schirn kunsthalle frankfurt /// the moon has risen /// künstler-propheten exhibition /// photography /// 2015
illuminated ///
worpswede /// illuminated /// photography /// 2015
cross the red light ///
new york city : : : wiesbaden /// cross the red light /// photography /// 2015
land in sight ///
weserburg bremen /// land in sight /// exhibition /// photography /// 2015
cathedral ///
new yor city : : : wiesbaden /// cathedral /// photography /// 2015
newsstand ///
new york /// newsstand /// /// photography /// 2014
free to decide ///
new york city : : : wiesbaden /// free to decide /// women in new york #7+8 /// /// photography /// 2015
show me your god ///
free to decide ///
new york city : : : wiesbaden /// free to decide /// women in new york #5+6 /// photography /// 2015